
Steiff Alf, der Außerdische ist gelandet
Steiff Alf landete vor unserer Haustür, allerdings nicht mit dem Raumschiff
Es klingelte an der Tür. Niemand war zu sehen….nur ein Paket lag vor dem Haus. Wir gingen davon aus, dass der eilige Paketbote es dort abgelegt hatte. Es war mal wieder Vorweihnachtszeit und damit Hochsaison für die Post. Die Absenderadresse war leider auch nicht zu lesen. Als wir das Paket mit großen Erwartungen öffneten, erblickten wir einen Steiff Karton mit einem netten Anschreiben. Der Absender wünschte uns viel Spaß mit dem Außerirdischen. Bei dem Inhalt handelte es sich um Steiff Alf, der witzigen Figur aus der berühmten Fernsehserie.
Alf war der Star einer US-amerikanischen Sitcom, die von 1988 bis 1991 im ZDF in 100 Espisoden ausgestrahlt wurde. Der Außerirdische stammte laut Drehbuch vom Planeten Melmac und war beim Absturz seines Raumschiffes in der Garage der Familie Tanner in einem Vorort von Los Angeles gelandet. Seinen Namen erhielt Alf von Willie, dem Familienvater der Tanners. Als der Besucher aus einer anderen Welt ohnmächtig auf dem Wohnzimmertisch lag, meinte Willie: „Es ist ein Alf, eine außerirdische Lebensform.“
Im Jahre 2019 ließ Steiff den witzigen Außerirdischen wieder auferstehen. Auf konservative Steiff-Sammler, die eher den klassischen Teddy bevorzugen, wirkt Alf tatsächlich sehr exotisch. Als Fans der Fernsehserie haben wir nicht lange überlegt und sofort versucht, einen der 500 Exemplare zu erwerben. Wir hatten Glück, kurz nach Veröffentlichung machten wir uns an die Recherche und wurden bei einem anderen Sammler fündig. Da wir dieses nicht für uns behalten konnten, sprach sich diese tolle Nachricht im Bekanntenkreis herum. Ein Jahr später erreichte uns der Herzenswunsch einer YouTube-Influencerin und so haben wir uns schweren Herzens von dem plüschigen Außerirdischen getrennt.
Sammler-Steckbrief mit offiziellen Merkmalen:
Steiff Alf trägt sein Fell in der Farbe rotbraun, hat Airbrush Details an Gesicht (Maske),
Nase und Ohren
Größe: 33 cm
Besonderheit: dreifach gegliedert
Material: feinstes Mohair und Trevirasamt
Er trägt eine weiße Ohrfahne mit Limitierungsnummer 171/500


